Folge 1324: AKIRA KUROSAWAS DREAMS #Japanuary2025

Der erste Eindruck direkt nach dem Film

14.01.2025 24 min Johanna, Hendrik und Thomas

Zusammenfassung & Show Notes

Für den #Japanuary2025 hatte uns der Name Akira Kurosawa uns angelockt: Der berühmteste und erfolgreichste japanische Regisseur hat als Alterswerk 1990 einen Episodenfilm gedreht, acht Vignetten, ein Skizzenbuch voller Träume. Wir waren aber kein dankbares Publikum. Es muss einen roten Faden geben in diesen acht Episoden, aber wir haben ihn nicht gefunden. Für uns standen die Geschichten durch alle Jahreszeiten, durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, von Kindheit bis hohem Alter unverbunden nebeneinander: Ein Junge, der eine Fuchshochzeit beobacht, obwohl das Unglück bringt, ein Pfirsichgarten, eine wunderschöne aber lebensgefährliche Schneefee, Katastrophen, gefallene Soldaten, die roten Pfützen der Hölle … Als Schauspieler fallen uns Chishū Ryū und Martin Scorsese auf. Kurosawa setzt bewusst auf eine Theaterästhetik, die keine suspension of disbelief erlaubt, bietet aber beeindruckende Bilder. Ohne ein Narrativ wirken die Geschichten auf uns am Ende oberflächlich, mitunter naiv. Vielleicht würden Kurosawas Träume sehr gewinnen, wenn man mehr über die persönlichen Hintergründe wüsste. Am Mikrofon direkt nach dem Film mit dem ersten Eindruck: Johanna, Hendrik und Thomas.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts